• Deutsch
  • English
  • Deutsch
  • English
  • DEEN

    Ausbildung bei BHK

    Industriekaufmann (m/w/d) zum 01.08.

    Industriegüter müssen nicht nur hergestellt, sondern auch verkauft werden. Die Industrie benötigt zur Produktion vielerlei an Materialien, Rohstoffen, Maschinen und Arbeitskräfte. Die Produktionsmittel werden eingekauft, geordnet und verwaltet. Für die fertigen Produkte wird geworben, sie werden verkauft, der Absatzmarkt wird gesichert. Hierzu gehören Planen und Steuern der Fertigung, Umsetzen der Kundenaufträge, Kostenrechnung, Kalkulation, Finanzbuchhaltung, Rechnungs- und Mahnwesen, Vertrieb und Versand. Industriekaufleute verhandeln u.a. mit Kunden, Vertretern, Behörden oder Groß- und Einzelhändlern.

    Arbeitsgebiet:
    Die Aufgaben der Industriekaufleute erfordern ein prozessorientiertes Handeln. Leitbild ist nicht mehr der abwicklungsorientierte Sachbearbeiter in klassische kaufmännischen Bereichen, sondern der team-, prozess- und projektorientierte Mitarbeiter, der kundengerechte Lösungen erarbeitet. Deshalb werden während der gesamten Ausbildung neben Fach- auch Arbeitsfeldübergreifende Qualifikationen wie Anwendung von IT-Technik, Qualitätssicherung und Innovation vermittelt.

    Ausbildungsdauer:
    3 Jahre

    Voraussetzungen:
    Wer in diesem Beruf tätig werden möchte, der sollte ein Interesse und Talent für Fragen und Aufgaben im kaufmännischen Bereich mitbringen. Der Umgang mit Zahlen und Daten erfordert ein gewisses Talent und setzt ebenso eine sorgfältige Arbeitsweise voraus. Industriekaufleute haben im Beruf oft intensiven Kontakt zu Kunden und zu anderen Mitarbeitern, daher sollte ihnen eine gewisse Kommunikationsfähigkeit obliegen, im Kontakt mit dem Kunden auch Verhandlungsgeschick.

    Schulische Anforderung:
    Sie haben einen soliden Abschluss der höheren oder mittleren Reife mit einer Weiterqualifizierung der höheren Handelsschule vorzuweisen. Sie sind einsatzfreudig, zuverlässig und lernbereit.

    Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!

    Duales Studium

    Informationen zu den von uns gebotenen Möglichkeiten zum dualen Studium folgen demnächst!
    Solltet ihr zu dem Thema aber Fragen haben, könnt ihr gerne unseren Ansprechpartner für den Bereich Personal kontaktieren.

    Kontaktperson für Ihre Bewerbung

    Christiane Lupitzki
    Personalabteilung